Betriebspraktikum: Praxiswochen der Klassenstufe 7
Erstmalig führten unsere 7. Klassen in diesem Schuljahr eine Praxiswoche durch. 
Diese Praxiswoche war integraler Bestandteil des Technikunterrichts der Klasse 
7.
Für jeweils eine Woche, im Zeitraum vom 14.02.05 bis zum 04.03.05, lernten die 
Schüler in der Erfurt Bildungswerk GmbH 
einige wesentliche Metallbearbeitungstechniken kennen.
Als Ergebnis ihrer Arbeit war die Herstellung eines Briefbeschwerers in Form 
eines Würfels angestrebt. Mit großem Arbeitseifer machten sich alle Schüler in 
der für sie neuen und ungewohnten Umgebung an die Arbeit.
Neben dem richtigen Anreißen machten sie auch wichtige Erfahrungen im Umgang mit 
der Feile, der Metallbügelsäge und der Bohrmaschine bei der Metallbearbeitung. 
Vieles, was sehr leicht aussah, stellte sich doch als schwieriger heraus.
Die Beschäftigung mit einem Werkstoff über einen längeren Zeitraum war für die 
Schüler auch mit Anstrengungen verbunden. Auch die körperliche Belastung war für 
die Klassen in dieser Form ungewohnt. Die Anstrengungen wurden jedoch durch das 
fertige Werkstück belohnt. Stolz präsentierten sie das Werkstück am letzten Tag 
der Praxiswoche ihren Eltern. 
Die gute Zusammenarbeit zwischen den 
Vertretern der Erfurter Bildungswerkes GmbH, Herrn Dr. Rompf und Frau Winter, 
und unserer Regelschule führten die Schüler zu einem großen Erfolgserlebnis.
Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Lehrmeistern, die mit viel 
Einfühlungsvermögen und Geduld unsere Schülerinnen und Schüler zum Ziel führten.
Die einhellige Meinung der Schüler war, dass diese Arbeit großen Spaß gemacht hat und sie so eine Woche gern wiederholen würden.
Neben dem Arbeitsergebnis in materieller Form erhielten die Schüler für ihre Arbeit eine Teilnahmezertifikat welches nun ein wichtiger Teil in ihrem Berufswahlpass ist.
D. Dahlhelm
Fachlehrer WRT
| Zur Bildergalerie |