| 
		
		"Woche der Sonne"ein Projekt der 
Klasse 8a mit Radio F.R.E.I.
		 | 
		
		![]()  | 
	
Am 23. 
Mai verbrachte unsere Klasse einen Projekttag im LernPlatz Erfurt in der 
Gotthardtstraße. Die dortige Veranstaltung fand im Rahmen der bundesweiten 
Aktion „Woche der Sonne“ statt und war darauf ausgerichtet, Kompetenzen in den 
Bereichen Umweltbildung/ erneuerbare Energien und Medien zu entwickeln. Nach 
einer kurzen Einführung in das Thema „erneuerbare Energien“ begann für eine 
Gruppe der Klasse eine Experimentier- und Forschungsphase. Mit Hilfe eines 
Modellbaukoffers wurden Kollektorenanlagen gebaut, 
deren Funktionstüchtigkeit sofort geprüft werden konnte. Allen Bastlern machte 
dies viel Spaß, vor allem weil es viele Erfolgserlebnisse und neue Erkenntnisse 
gab. Der andere Teil der Klasse entwickelte Radiobeiträge zum Thema Sonne. Ziel 
war es, eine Sendung zu produzieren, welche im Anschluss an die „Woche der 
Sonne“ von Radio F.R.E.I. gesendet werden sollte. So wurde fleißig recherchiert, 
interviewt und sich mit Aufnahmetechnik vertraut gemacht. Moderationen 
und Beiträge wurden geschrieben, eingesprochen und geschnitten und somit viele 
neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt.
Es war ein rundum gelungener Tag für die Klasse 8a! 
Klassenlehrerin
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  
![]()  |