Leitbilderstellung
an der
Friedrich-Ebert-Schule
Braucht eine Schule ein Leitbild und wenn ja,
wie sollte es aussehen?
Mit dieser Frage setzen wir uns seit Februar 2005
intensiv auseinander.
Vielfältige Informationsquellen (Literatur, Lehrstuhl für Psychologie der Universität
Erfurt, Internet) wurden genutzt, um sich in dieses Thema einzuarbeiten.
Was soll unser gemeinsames tägliches Handeln ausmachen
und was erwarten die Anderen von einem selbst?
Die Leitbild-Steuergruppe (Herr Bergk und Herr Schein) stimmte die
Lehrerkonferenz auf dieses Thema ein.
Zum Ende des Schuljahres 2004/2005 und zu
Beginn des Schuljahres 2005/2006 fand eine umfangreiche Schüler-, Eltern- und
Lehrerbefragung zu ausgewählten schulinternen Themen, die mit Grundgedanken
eines möglichen Leitbildes in Verbindung stehen, statt.
Parallel flossen die Ergebnisse aus der INIS-Umfrage mit in die
Leitbilderstellung ein.
Die Auswertung der INIS-Daten erfolgte durch die INIS-Steuergruppe (Frau Haak,
Frau Pambor, Frau Wolf, Herr Kopetz und Herr Schein).
Beide Auswertungsergebnisse wurden schließlich in die Vorformulierung von Leitbildsätzen mit eingearbeitet die die Grundlage für die Beschlussfassung der Schulkonferenz ist.
Wir hoffen zum Ende des Schuljahres 2005/2006 unser Schulleitbild allen Schülern, Eltern und Lehrern präsentieren zu können.
Unser "Fahrplan" für die Erstellung unseres Schulleitbildes | |
Februar 2005 | Bildung der Steuergruppe "Schulleitbild" - Theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema "Leitbild" |
14. März 2005 | Lehrerkonferenz zur Einstimmung auf das Thema "Schulleitbild" |
2. Juni 2005 | Beratung und Information der Klassenlehrer in ihren Klassen zum Sinn und Funktion eines Schulleitbildes |
Juni 2005 | Schüler- und Lehrerumfrage |
August 2005 | Elternumfrage |
Juni 2005 | Schülerumfrage |
August 2005 | Elternumfrage |
August 2005 | Zusammenarbeit der Steuergruppen "Schulleitbild" und "INIS-Auswertung" |
ab September 2005 | regelmäßige Sitzungen der Steuergruppen |
Oktober 2005 | Datenauswertung und -zusammenführung aus der Leitbildumfrage und INIS-Umfrage |
November 2005 | Erstellung eines Stärke-Schwäche-Profils auf der Grundlage der Datenauswertung mit Blick auf eine Leitbildformulierung |
Februar 2006 | Lehrerkonferenz: Erstellung möglicher Leitbildformulierungen auf der Grundlage der Datenauswertung |
März 2006 | Konkretisierung der Vorschläge |
April 2006 | Schülersprecherversammlung zur Beratung der
Leitbildformulierungen Schülerkonferenzbeschluss für Schulkonferenz |
April 2006 | Lehrerkonferenzbeschluss für Schulkonferenz |
April 2006 | Elterninformation zum Leitbildvorschlag an die Schulkonferenz |
23.05.2006 | Beschluss der Schulkonferenz zum Leitbild der Friedrich-Ebert-Schule |
Einblicke in die Schlussphase unserer Arbeit:
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|||
Schülervertreter: Elternvertreter: Lehrervertreter: Gast: |
Marcus Oschmann,
Dennis Ritz, Hans Skowronek Frau Baese Frau Sturm, Herr Albrecht, Herr Kopetz Herr
Bergk |