Entstehungsgeschichte der "Friedrich-Ebert-Schule"
im Überblick
| 1983 | |
|
|
Neubau des Schulgebäudes am Langen Graben 19 |
|
|
Anschließend Umzug der ehemaligen POS "Fiedel Castro" vom Petersberg in das neu entstandene Schulgebäude am Langen Graben |
| 1990 | |
|
|
Gründung der Staatlichen Regelschule 8 und Staatlichen Grundschule 8 auf der Grundlage des Vorläufigen Bildungsgesetzes in Thüringen |
|
|
bisheriger Schulname "Fiedel Castro" wurde abgelegt |
| 1.Juni 1994 | |
|
|
Namensgebung der Staatlichen Grund- und Regelschule 8 unter dem gemeinsamen Schulnamen "Jacob und Wilhelm Grimm" |
| 1995 | |
|
|
Beginn der umfangreichen Schulsanierung unter der Schirmherrschaft der Stadtverwaltung Erfurt und dem Frauenhofer Institut unter dem Aspekt: "Wärme- und lichtenergetische Sanierung einer Neubauschule" |
| 1997 | |
|
|
Schulzusammenlegung mit der Staatlichen Regelschule 19 "Graf Zeppelin" und Neubildung des Schulstandorts am Langen Graben |
|
|
die bis dahin vorhandenen Schulnamen entfielen auf Grund der Neubildung des Schulstandortes |
|
|
im Zuge dieser Schulzusammenführung wechselte die Grundschule 8 in das Schulgebäude in der Blumenstraße |
| November 1997 bis Februar 1998 | |
|
|
Unterbreitung von Vorschlägen für den neuen Schulnamen in umfangreicher Diskussion mit Schülern, Eltern und Lehrern |
|
|
Gesprächsrunde mit Herrn Hempel (Leiter des Landesbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringens) und der Schulkonferenz zum möglichen Schulnamen "Friedrich Ebert" |
| 23.03.1998 | |
|
|
Beschluss der Schulkonferenz über den zukünftigen Schulnamen "Friedrich Ebert" |
| 19.11.1998 | |
|
|
Feierliche Schulnamensgebung "Friedrich Ebert" in unserer Aula |
| Beginn des Schuljahres 1999/2000 | |
|
|
Schuleingliederung der Regelschule Gamstädt in unsere Regelschule |
| 01.09.2001 bis 31.07.2006 | |
|
|
Verleihung des Status und Namenszusatz "Medienschule" (1. Phase) |
| seit Mai 2003 | |
|
|
umfangreiche Freizeitangebote im Rahmen der Maßnahmen zur Schuljugendarbeit auf der Grundlage des Ganztagsschulprojektes |
| 23.Mai.2006 | |
|
|
Entwicklung eines Leitbildes für unsere Regelschule |
| seit Juni 2006 | |
|
|
Bewerbung und Teilnahme am Schulentwicklungsvorhaben "Eigenverantwortliche Schule" |
|
|
Schulbesuch durch ein Expertenteam |
|
|
Zielvereinbarung mit dem Staatlichen Schulamt |
| 17.11.2008 bis 20.11.2008 Festtage zum 10-jährigen Schulnamensjubiläum | |
|
|
10.11.2008 Auftaktveranstaltung in Vorbereitung der Festtage (Vortrag von Herrn Dr. Mühlhausen) |
|
|
20.11.2008 Festveranstaltung im Dasdie Brettl |