Schule mit medialer und informatischer Ausrichtung
Staatliche Regelschule 8
Langer Graben 19
99092 Erfurt
Tel: 0361/2 25 60 34
E-Mail: friedrich-ebert-schule@erfurt.de
Web: www.fresch-erfurt.de
Erfurt, 2025-08-01
1. |
Erster Schultag: |
11.08.2025 |
2. |
Zeugnisausgabetermine: |
|
· 1. Schulhalbjahr: |
13.02.2026 |
|
· Jahreszeugnis (nicht Abschlussklassen): |
03.07.2026 |
|
3. |
Abschlussklassen/Prüfungsschüler: |
|
· Zeugnisausgabe: |
bis 03.07.2026 |
|
4. |
Kompetenztests Klassenstufe 8 (K8): |
|
· Englisch |
03.03.2026 |
|
· Mathematik |
05.03.2026 |
|
· Deutsch |
11.03.2026 |
|
5. |
Prüfungstermine, letzter Unterrichtstag: 5.1 Qualifizierender Hauptschulabschluss: |
|
· Bekanntgabe der Jahresfortgangsnoten und Information der Schüler über die Zulassung zur freiwilligen Prüfung zum Erwerb des Qualifizierenden Hauptschulabschlusses · letzter Unterrichtstag für Schüler, die den Hauptschulabschluss anstreben, aber nicht an der freiwilligen Prüfung zum Erwerb des Qualifizierenden Hauptschulabschlusses teilnehmen · Schüler, die in die Klassenstufe 10 übertreten wollen, müssen mit Erfolg an den Prüfungen zum Erwerb des Qualifizierenden Hauptschulabschlusses teilnehmen und den Unterricht weiter besuchen (Freistellung vom planmäßigen Unterricht an den Prüfungstagen) |
18.05.2026 18.05.2026 |
|
· Termine der schriftlichen Prüfungen (QHSA): |
||
· Deutsch (QHSA): |
01.06.2026 |
|
· Mathematik (QHSA): |
03.06.2026 |
|
· praktische
Prüfung in dem vom Schüler |
10.06.2026 - 01.07.2026 |
|
· Zeitraum der mündlichen Prüfungen (QHSA): |
22.06.2026 - 01.07.2026 |
|
5.2 Realschulabschluss: |
||
· letzter Unterrichtstag für Schüler, die an den Prüfungen zum Erwerb des Realschulabschlusses teilnehmen sowie Bekanntgabe der Jahresfortgangsnoten |
18.05.2026 |
|
·
verbindliche Mitteilung der Prüfungsteilnehmer |
20.05.2026 |
|
· Termine der schriftlichen Prüfungen (RSA): |
||
· Deutsch (RSA): |
21.05.2026 |
|
· Mathematik (RSA): |
26.05.2026 |
|
· 1.Fremdsprache (RSA): |
28.05.2026 |
|
· Bekanntgabe
der Ergebnisse der schriftlichen |
12.06.2026 |
|
· verbindliche schriftliche Mitteilung der Prüfungs-teilnehmer über zusätzliche mündliche Prüfungen: |
15.06.2026 |
|
· Zeitraum der mündlichen Prüfungen (RSA): |
15.06.2026 - 24.06.2026 |
|
6. |
Termine für die Anmeldung an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Kollegs: |
|
· Information der Schüler und Eltern: |
bis 05.12.2025 |
|
· Antrag der Eltern auf Erstellung einer Empfehlung: |
bis 24.02.2026 |
|
· Übermittlung der Empfehlung an die Eltern: |
bis 03.03.2026 |
|
· Anmeldezeitraum: |
16.03.2026 - 21.03.2026 |
|
7. |
Antragstermine zur Aufnahme in die Klassenstufe 10 (betrifft Schüler der Klassenstufe 9, die den Qualifizierenden Hauptschulabschluss anstreben): |
|
· Antrag
der Erziehungsberechtigten zur Aufnahme |
bis 18.05.2026 |
|
8. |
Projektarbeit (Schüler Klassenstufe 10): |
|
|
·
Abgabe der Dokumentation des
Arbeitsprozesses und des Produktes (§ 47a Abs. 2 ThürSchulO:
bis einen Monat nach Ausgabe der Schulhalbjahreszeugnisse): |
bis
13.03.2026 |
|
·
Präsentation der Projektarbeit: |
27.04.2026 - 30.04.2026 |
9. |
Schülerfahrten und Schulwanderungen: |
|
· es gilt die Verwaltungsvorschrift für die Durchführung von Wandertagen und Klassenfahrten i.d.j.g.F. |
||
10. |
Organisation der Berufsorientierungsmaßnahmen: |
|
Klassenstufen 7 und 8 haben jeweils eine Woche Praxiserfahrung im Rahmen der Berufsorientierung (Kooperationspartner: HWK Erfurt) |
||
· Kl.
7: praxisnahes
Testverfahren als Kompetenz- |
10.02.2026 |
|
· Kl. 7: Berufsfelderkundung |
01.06.2026 - 05.06.2026 |
|
· Kl. 8: Berufsfelderprobung |
20.10.2025 - 24.10.2025 |
|
· Kl.
9 (alle Schüler): zwei
Wochen Betriebs- praktikum
in einem vom Schüler selbst gewählten
Unternehmen: |
08.12.2025 - 19.12.2025 01.06.2026 - 05.06.2026 |
|
· Kl. 9a/b - Hauptschüler
(Entlass-BO) an der Schule: |
27.10.2025 |
|
· Kl. 10a (Entlass-BO) an der Schule: |
19.08.2025 (ggf. 21.08.2025) |
|
BO-Termine (Vorabgangsklassen) im BIZ: |
||
· Kl. 8a/b (Hauptschüler): |
23.04.2026 |
|
·
Kl. 9a (alle Schüler): |
16.01.2026 |
|
·
Kl. 9b (alle Schüler): |
23.01.2026 |
|
Weitere Angebote im Rahmen der
Berufsorientierung: |
||
· Besuch Forum Berufsstart (Besuch als Exkursion der Klassen möglich) |
10.09.2025 und 11.09.2025 |
|
11. |
Weitere Informationsveranstaltungen (Elternsprechabende/ Elterninformationsabende): |
|
·
Elternabend zu Beginn des Schuljahres: · Treffen Klassenelternsprecher - SL: |
18.08.2025 Beginn: 19:30 Uhr |
|
· Elternabend zu Beginn des 2. Schulhalbjahres |
02.03.2025 Beginn: 18:00 Uhr |
|
· Elternsprechabende: 1. Halbjahr: |
17.11.2025 und 24.11.2025 |
|
· Elternsprechabend:
2. Halbjahr |
23.03.2026 Zeitrahmen: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
|
· 1. Sitzung der Schulkonferenz: |
25.08.2025 Raum: 1.11 |
|
12. |
ein Ferientag zur freien Verfügung: |
01.12.2025 |
Status- und Funktionsbezeichnungen in der
Jahresplanung gelten für alle Geschlechter.
Änderungen und
Ergänzungen vorbehalten.
Silke Sturm
Schulleiterin